Wie Holz den Blutdruck senken kann: Die natürliche Kraft der Waldluft

Holz ist nicht nur ein vielseitiges Baumaterial, sondern hat auch positive Auswirkungen auf unsere Gesundheit – insbesondere auf den Blutdruck. Studien zeigen, dass der Kontakt mit Holz und der Aufenthalt in einer natürlichen Waldumgebung den Blutdruck senken und das allgemeine Wohlbefinden steigern können.

1. Die beruhigende Wirkung von Holz

Holz als Material strahlt Wärme und Natürlichkeit aus. Forschungen belegen, dass Räume mit Holzverkleidung oder Holzmöbeln eine beruhigende Wirkung haben, ähnlich wie der Aufenthalt im Wald. Diese entspannende Atmosphäre kann dazu beitragen, Stress abzubauen und somit indirekt den Blutdruck zu senken.

2. Waldspaziergänge und Phytonzide

Ein Aufenthalt im Wald – auch als „Waldbaden“ bekannt – kann nachweislich den Blutdruck senken. Bäume geben sogenannte Phytonzide ab, natürliche Duftstoffe, die das Nervensystem beruhigen und entzündungshemmend wirken. Japanische Studien zeigen, dass ein Waldspaziergang den Blutdruck innerhalb weniger Stunden senken kann.

3. Holz als Material für ein gesundes Raumklima

Holz reguliert die Luftfeuchtigkeit und kann Schadstoffe aus der Luft filtern. Ein gesundes Raumklima mit ausreichend Feuchtigkeit kann die Atemwege entlasten und das Herz-Kreislauf-System unterstützen, was wiederum den Blutdruck stabilisieren kann.

4. Psychologische Effekte: Holz reduziert Stress

Holz hat nachweislich positive psychologische Effekte. Menschen, die sich regelmäßig in einer Umgebung mit Holz aufhalten, berichten von geringerer Anspannung und einem besseren Wohlbefinden. Weniger Stress bedeutet weniger Ausschüttung von Stresshormonen wie Cortisol, die den Blutdruck erhöhen können.

Fazit: Holz als natürlicher Blutdrucksenker

Ob durch den Aufenthalt im Wald, Holzmöbel in der Wohnung oder gezieltes Waldbaden – Holz kann auf verschiedene Weise helfen, den Blutdruck zu senken. Wer langfristig profitieren möchte, kann bewusst mehr Holz in den Alltag integrieren, sei es durch Spaziergänge in der Natur oder eine wohnliche Einrichtung mit natürlichen Materialien.

Hast du schon Erfahrungen mit der beruhigenden Wirkung von Holz gemacht?